
The story of a brave girl fighting ocean waste
and freeing every sea animal.

A project by

— Our mission
Every story deserves a happy ending. Our oceans are dying for it.
Our oceans are our planet’s lifeblood. They hold 97% of our water and produce more than half of the oxygen in the atmosphere. They are the most mysterious and diverse places on earth.
But every year, 8 million tonnes of plastic end up in them. That’s a truck load of waste every single minute. By 2050 there will be more pieces of plastic in the sea than fish.
Ocean pollution has become so immense that garbage patches – little islands of plastic – have formed at the center of major ocean vortices. The ‘great Pacific garbage patch’ covers an area roughly equivalent to Texas.
The effects on ocean life are chilling. Big pieces of plastic are choking and entangling animals while tiny pieces are clogging the stomachs of creatures who mistake it for food. From seabirds to turtles. From zooplankton to whales. Plastic is now entering every level of the ocean food chain – and ends up on our plates. The ones that will be the most affected is not us, but our future: Our kids. What can be done?
Why not make use of what's freely available in our oceans – and turn it into a force for good?
This is what we want to achieve with The Ocean Plastic Book. It is created environmentally friendly from recycled ocean plastic to tell the story of little Pippa. The brave girl gets to live her dream and dive deep into the sea to meet ocean animals. Only to find out that they can’t swim. In her adventure, she frees the animals to make them swim again – and discovers that to do so, she has to get rid of plastic.
With The Ocean Plastic Book, we want to give useless plastic in our oceans a useful purpose: Telling a story that changes our and our future’s behavior towards plastic use. A story that helps to get rid of ocean plastic altogether. A story that can be passed on from generation to generation. To preserve the beauty of our oceans – for ages to come.
— The book
A kid’s book against ocean waste. Made from ocean waste.
The Ocean Plastic Book is created environmentally friendly from recycled ocean plastic to tell the story of little Pippa. The brave girl gets to live her dream and dive deep into the sea to meet ocean animals. Only to find out that they can’t swim. In her adventure, she frees the animals to make them swim again – and discovers that to do so, she has to get rid of plastic.
We collected plastics from all over the world to use for the paper and the cover. To turn plastics into paper, we developed an innovative process: It turns recycled plastics into fibers that are aligned to tear- and water-resistant material. That can be processed just like real paper.
With The Ocean Plastic Book, we want to give useless plastic in our oceans a useful purpose: Telling a story that changes our and our future’s behavior towards plastic use. A story that helps to get rid of ocean plastic altogether. A story that can be passed on from generation to generation. To preserve the beauty of our oceans – for ages to come.
- Enter your e-mail address below and be among the first to hear about the release of the book’s second edition.
— Waste Free Oceans
Fighting for clean oceans.
Waste Free Oceans is a non profit organisation dedicated to reducing marine litter worldwide. Their mission is to collect, upcycle and transform harmful ocean debris – and to turn it into useful and beautiful products. Based in Brussels and operating worldwide, we work with recyclers, converters and brands to reduce ocean plastic and to raise awareness about ocean pollution.
— Teijin
Innovation with a cause.
The Teijin Group is a Japanese technology company offering human solutions through innovative processes, fiber-production and plastic processing. Operating in 83 countries around the globe, the company is constantly pushing to re-invent its technologies to face issues raised by the advancement of humankind.
In 2018, the Teijin Group is celebrating its 100th anniversary and continues to pursue its goal: Enhancing the quality of life. By using its creative abilities to develop technologies that are friendly to both people and the global environment.
Teijin is developing an innovative way to transform recycled ocean plastic into fibers that are then turned into paper.
— Friends
The following people helped Pippa complete her journey.
Chervelle Fryer.
Chervelle is an illustrator hailing from the land of sheep, dragons and rain: Cardiff in Wales. Blending distinct character work with heavy texture, she takes inspiration from the environment, organic themes and her love for cats. Fuelled by Swedish Choklad, she combines traditional brush styles with digital work to create characterful, colourful worlds that are wonderfully mysterious and rich in detail. With her work, she aims to provoke thought about how nature and humanity interact with each other.
More informationThinkprint.
Think before you print.
Thinkprint is a print production company based in Hamburg, Germany. Their team and network of passionate and experienced specialists focuses on producing high-quality prints that go beyond expected media and formats.
That’s why at its core, Thinkprint is constantly trying to reinvent itself, their technologies and the interplay between resources and the environment. Thinkprint uses 100% CO2-free energy from renewable sources, produces its own energy from photovoltaics and offers climate-neutral production.
Jelly London.
JELLY LONDON is a production company and illustration agency representing a collection of the world’s finest creators. They work with renowned directors, animators, illustrators, lettering artists and designers worldwide to create fluid content across all media. JELLY uses the power of creativity for a variety of projects that aim to shift our behavior towards the environment to a more sustainable and respectful way.
More informationLuisa Hanika.
Luisa Hanika is a photographer who lives and works in Berlin. Her work focuses on still life photography. She has a passion for colours, materials and handmade things and favors working multi-disciplinary in the fields of styling, set design and papercraft. In her work, she has dealt extensively with environmental pollution and aims to promote a sustainable approach towards consumption.
More informationHighlight Media.
Highlight Media is a team of passionate tinkerers developing and perfecting innovative ways for laser finishing. Hailing from the southern part of Germany, Highlight Media has quickly become a globally trusted partner for all things engraving, lasering and cutting.
More informationThilo Gundelach.
Thilo Gundelach is a director from Southern Germany. Having honed his craft on his own, he went on to study at the internationally-renowned Filmakademie Baden-Württemberg. His knack for finding and telling stories with a deep human focus have recently earned him his first accolades. He is currently working on a short documentary that focuses on a Native American that through the wonders of life ended up as a Rodeo Cowboy.
More information— Imprint
Imprint.
The Ocean Plastic Books are initiated by Waste Free Oceans, Teijin and Jung von Matt/NECKAR.
Need information? Contact us here:
hi@theoceanplasticbook.com
Angaben gemäß § 5 TMG:
Jung von Matt/Neckar
Neckarstraße
70190 Stuttgart
Vertreten durch:
Dirk Hibbeler, Achim Jäger, Peter Waibel, Mark Wilms
Kontakt:
Telefon: +49 (0)711 248 984 0
E-Mail: verwaltung@jvm-neckar.de
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht:Amtsgericht Stuttgart
Registernummer: HRB 15619
Umsatzsteuer:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 156 830 242
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den
allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen
zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen
Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der
Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden
Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der
verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten
Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer
Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links
umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen
Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der
Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw.
Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch
gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter
beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei
Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
— Privacy Policy
Privacy Policy.
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie
dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit
auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen)
erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre
ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc.,
1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch
den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen
Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software
verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die
Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl.
Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie
das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link
klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen
dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Hinweis zur Datenverarbeitung und -speicherung über das Vormerken-Formfeld
Es werden keinerlei Daten verarbeitet oder gespeichert. Die eingegebenen Daten (E-Mail-Adresse) werden beim Absenden sofort und ohne Zwischenschritt mittels einfachem Javascript-Befehl aus dem Eingabefeld gelöscht.